0 | 0,00 € |
Artikel ausgewählt |
Allgemeines
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten selbstverständlich streng an die gesetzlichen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen benötigen und zu welchen Zwecken wir diese Daten verarbeiten.
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Webseite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummern u. ä.) werden von uns nur gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung verarbeitet.
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Server-Log-Files
Wir erheben und speichern automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars erheben wir personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Wir verwenden solche personenbezogenen Daten ohne gesonderte Einwilligung ausschließlich, um Ihr jeweiliges Anliegen bearbeiten zu können (Art. 6 Abs. 1 b) – f) DSGVO). Es ist Ihre freie Entscheidung, ob Sie uns Ihre Daten zu den genannten Zwecken mitteilen. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Einwilligung weiter. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten, Bestellabwicklung
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung und Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten).
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Personenbezogene Daten für die Inanspruchnahme unserer Webseite (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Bei der Datenverarbeitung haben Ihre schutzwürdigen Belange gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für uns immer oberste Priorität.
Ihre Abrechnungsdaten können an Dritte übermittelt werden, soweit die zum Zwecke des Entgelteinzugs erforderlich ist. Soweit wir mit Dienstleistern zusammenarbeiten, sind diese durch vertragliche Vereinbarungen in gleicher Weise wie der Betreiber zur Beachtung des Datenschutzes verpflichtet.
Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritten nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Sicherheit
Ihre Bestellungen und Ihre persönlichen Daten wie Ihr Name, Ihre Adresse oder die Angaben zu Ihrer Kreditkarte werden durch moderne Sicherheitssysteme geschützt. Die Übertragung dieser Daten erfolgt verschlüsselt und für Außenstehende unlesbar unter Verwendung des Secure Socket Layers (SSL) von VeriSign, eines Sicherheitsstandards, der von allen üblichen Internet-Browsern unterstützt wird. Sie erkennen den Sicherheitsstatus in der Regel an einem kleinen Schloss in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Als Betreiber treffen wir alle notwendigen Vorkehrungen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Dabei können Sie uns aktiv unterstützen, indem Sie niemals Ihr Passwort weitergeben und die verschlüsselte Datenübertragung (SSL) auswählen, wann immer wir Ihnen dies anbieten (z.B. im Rahmen des Bestellvorgangs).
Falls jemand Sie und uns mit Ihrer Kreditkarte bzw. mit Ihrem PayPal Konto zu betrügen versucht, folgen Sie bitte den Anweisungen Ihrer Kreditkarten-Firma bzw. PayPal und verständigen Sie uns umgehend unter der E-Mail-Adresse christian.fahl@ifasol.com oder unter der Telefonnummer +49 4821 / 40 800 - 0.
Die meisten Kreditkarten-Firmen bzw. PayPal decken alle Schäden, die Ihnen durch Missbrauch Ihrer Kreditkarte bzw. Ihres PayPal-Kontos entstehen, unter gewissen Voraussetzungen ab.
Zusendung von Newslettern zu unseren Produkten und Dienstleistungen
Wir nutzen Ihre E-Mail- Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für Werbezwecke zum Versand von Newslettern, sofern Sie dem Versand jeweils durch Auswählen der entsprechenden Funktion ausdrücklich zugestimmt haben.
Nach der Anmeldung zum Newsletter erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie gebeten werden, Ihre Newsletter-Anmeldung zu bestätigen. Damit wird sichergestellt, dass kein Dritter missbräuchlich Ihre Daten verwendet hat.
Danach erhalten Sie regelmäßig Informationen zu neuen Produkten und Angeboten des Webshops.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Werbung erfolgt nicht.
Sie können den jeweiligen Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Link im Newsletter oder durch Nachricht an uns abbestellen, die Kontaktdaten hierzu finden Sie in unserem Impressum. Ihre E-Mail-Adresse wird danach gelöscht.
Änderungen dieser Erklärung
Soweit wir neue Produkte oder Dienstleistungen einführen, Internet-Verfahren ändern oder wenn sich die Internet- und EDV-Sicherheitstechnik weiterentwickelt, ist die "Datenschutzerklärung" zu aktualisieren. Wir behalten uns deshalb das Recht vor, die Erklärung nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Daher sollten Sie diese Website regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum und nachfolgend angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Information nach EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) für Betroffene Verantwortlich im Sinne des Art. 4 Nr. 7 EU-DSGVO ist
ifasol GmbH, Dorfstraße 51, 25569 Kremperheide
Datenschutzbeauftragter
Tel: +49 4821 / 40 800 - 0
Fax:
datenschutz@ifasol.com